Die Hüstener Kirmes wird nicht nur als wohl größtes Volksfest im ganzen Sauerland bezeichnet, sondern genießt sogar in ganz Nordrhein-Westfalen einen Bekanntheitsgrad. Kaum muss sie NRW-weit mit einer gleichwertigen Veranstaltung in Konkurrenz treten. Die Hüstener Kirmes ist ein absolutes Highlight unter den alljährlichen Events im Sauerland.
Dabei ist die Hüstener Kirmes nicht irgendeine Kirmes, sondern eine, die schon seit über 1000 Jahren existiert und sich damit glanzvoll in die Liste der Traditionsveranstaltungen in der Urlaubsregion Sauerland einreiht. Und die Kirmes ist das größte Fest jedes Jahr im Arnsberger Stadtteil Neheim Hüsten.
Tradition bedeutet natürlich auch, dass man sich Jahr für Jahr an festgesetzte Abläufe hält. Einer davon ist auch der Termin, denn die Kirmes findet jedes Jahr immer am zweiten Wochenende im September statt. Im Normalfall startet das Kirmesprogramm am Freitag mit den in ganz Hüsten zu hörenden Salutschüssen und endet am Dienstag Abend mit dem großen Kirmes Feuerwerk “Ruhr in Flammen”. In den Tagen dazwischen herrscht nicht nur reges Kirmestreiben, es werden auch unterschiedliche Veranstaltungspunkte angeboten.
Am Montag findet immer die große Tierschau statt, bei der vor allem die kleinen Besucher rund um die St. Petri so einiges zu bestaunen haben. Einige Schulen haben an diesem Tag sogar schulfrei, so dass oftmals auch ganze Schulklassen bei der Tierschau mit von der Partie sind. Für die Erwachsenen lädt das große Festzelt auf der Riggenweide am Sonntag morgen zum bekannten Jazz Frühshoppen.
Die Kirmes ist auch abseits der zahlreichen Fahrgeschäfte mit dem alles überthronenden Riesenrad auch einen hohen Stellenwert im Bereich weiterer Veranstaltungen ein, die vom normalen Kirmestrubel zunächst nicht zu erwarten sind. Genau diese Vielfalt an verschiedenen Aktivitätsmöglichkeiten ist es, die die Kirmes auch bei Gästen von weiter her so beliebt macht. “Wir kommen jedes Jahr gerne wieder!”, hört man nicht nur Samstag Abends im Festzelt, das zu dieser Zeit dann oftmals von Jugendlichen dominiert wird, sondern auch am Sonntag oder Dienstag morgen.
Die Hüstener Kirmes ist ein Fest, das Generationen verbindet und viel zu bieten hat. Aus diesen Gründen lohnt sich ein Besuch am zweiten Septemberwochenende auf jeden Fall - und wenn es nur für einen Tag ist. Übernachtungsmöglichkeiten findet man in den Hotels und Ferienwohnungen von Arnsberg - wenn man seeeehr früh im voraus bucht.
Als Veranstaltungsareal dient die Riggenweide, eine große erweiterbare Freifläche im Arnsberger Stadtteil Hüsten. Die Riggenweide und die Ruhrwiesen (Veranstaltungsareal) sind bequem über die Autobahnabfahrt Arnsberg-Hüsten (A45) zu erreichen.
Foto: Markus Lenk
Letzter Artikel
Minigolf im Sauerland
Minigolf gehört auch im Sauerland zu den beliebten Freizitaktivitäten der Urlaubsgäste. Eine Liste der Minigolfplätze im Sauerland
Burgen und Schlösser im Sauerland
Zum kulturellen Erbe des Sauerlands zählen die vielen Burgen und Schlösser, die in den Landkreisen verstreut liegen. Viele der Objekte sind in Privatbesitz, andere stehen dem Urlauber im Sauerland offen.
Hotel-Urlaub im Sauerland
Viele Hotels und Pensionen bieten praktische Unterkunft für eine oder mehr Nächte im Sauerland. Vor allem die kleinen, familiengeführten Hotels zeigen den ganz eigenen Charme des Mittelgebirges.
Keine Kommentare