„Sauerland, mein Herz schlägt für das Sauerland!“ – so schreibt der Künstler und man merkt diesen Herzschlag deutlich, wenn man seinen Blick einmal über einen der letzten grünen Ruhepole Deutschlands schweifen lässt.
Nicht ohne Grund wird das beliebte Ausflugs- und Urlaubsziel zwischen Möhne und Lenne von Gästen – nicht nur aus den nahegelegenen Ballungsgebieten – als die „Energiequelle des Ruhrgebiets“ bezeichnet. Mit dieser Aussage liegt man sogar in zweierlei Hinsicht richtig. Die vielen Stauseen im „Land der tausend Berge“ liefern nämlich nicht nur Energie in Form von Strom, sondern erfüllen in einer immer hektischer werdenden Welt den viel wichtigeren Aspekt als Erholungsgebiet.
Gerade die Vielfalt an Möglichkeiten macht das Sauerland zum perfekten Reiseziel: Wandern, Radfahren, Baden, Reiten, Klettern bis hin zum Wintersport – fast jede Art Aktivurlaub ist durchführbar. Entspannung- und Ruhesuchenden steht eine Vielzahl an Wellness-Oasen zur Verfügung. Da ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei, egal ob er die urgemütliche Gastfreundlichkeit der Sauerländer, luxuriöse Hotels, die vielen Ferienwohnungen, oder gar das Campingabenteuer auf Augenhöhe mit der Natur bevorzugt – im Sauerland ist alles möglich.
Die Sauerländer Stauseen bieten in der Sommersaison Möglichkeiten zum Baden, Angeln und vielerlei Freizeitaktivität auf dem Wasser. Die Wälder und Berge des Mittelgebirges sind durchzogen von verschiedenen Wanderwegen und attraktiven Routen für Radfahrer. Auf Campingplätzen und in den vielen kleinen, gemütlichen Hotels verbringen Kurzurlauber und Kenner Ihren Urlaub im Grünen – das Sauerland zeigt sich im Sommer von einer familienfreundlichen Seite.
Die Mittelgebirgs-Hänge des Sauerlandes sind in den Wintermonaten zum Rodeln und zum Skifahren vorbereitet. In der Saison kommen in jedem Jahr über 1 Million Tagesgäste und Urlauber zum Wintersport ins Sauerland. Kurze Anreisen für die Menschen aus dem Ruhrgebiet oder auch den Niederlanden lassen viel Zeit für Skiurlaub und anderen Wintersport. Auch internationale Sport-Wettbewerbe finden hier ihren Platz: Bobfahren und Rennrodeln haben ihren festen Platz auf der Bobbahn Winterberg Hochsauerland.
Der Tourismus gehört zu den wichtigen Wirtschaftszweigen im Sauerland. Gemütliche Hotels, urige Gaststädten und eine Vielzahl von Events und Veranstaltungen prägen das Bild der Gastlichkeit im Sauerland. Der Sauerländer feiert gern und das Brauchtum ist nicht nur mit den vielen Schützenvereinen ein Aktivposten für einen liebenswerten und lebenswerten Ausflug in das große deutsche Mittelgebirge. Hotels, Ferienhäuser und Campingplätze im Sauerland bieten auch tolle Angebote für urlaub im ganzen Jahr.
www.sauerland-pool.de - das sauerland von seiner schönen Seite
Foto: Markus Lenk, Dago Wiedamann
|
![]() |
|
![]() |
Schwarzwald Netz
Letzter Artikel
Valentinsfete in Meschede
Feiern zum Valentinstag: Die Valentinsfete in Meschede-Freienohl ist ein TOP Event im Sauerland, zu dem überwiegend jugendliche Sauerländer kommen. Kein wirkliches Tourismusziel, wohl aber ein echter Knaller für die lokale Bevölkerung.
Sauerland bei Regen
Auch bei Regen kann man im Sauerland viele Attraktionen erleben. Von tollen Freizeitbädern bis zu Sommerodelbahnen - viele Aktivitäten verlangen nicht nach Sonnenschein.
Seen und Talsperren
Vor allem die fünf großen Talsperren im Sauerland sind Besuchermagneten: Baden im Sauerland, Ausflugsschiffe und allerlei Wassersport machen die Seen attraktiv für Urkauber und Tagesausflügler.
Ostsee-Netz
nordsee-netz.de
Bayern-Profi
skiurlaub-infos.de
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+