Das Sauerland hat wirklich jede Menge zu bieten. Es ist nicht nur das Land der tausend Berge, das Land der Wintersportler (schließlich ist das Sauerland das größte Wintersportgebiet nördlich der Alpen), sondern auch ein wahres Eldorado für Radsportler jeder Art. Ganz egal, auf welche Art und Weise Sie im Sauerland Rad fahren möchten: Sie können es. Einschränkungen und Grenzen kennt man im Sauerland nicht, im Gegenteil: alles wird möglich gemacht. Deshalb hat sich das Sauerland – ähnlich wie im Bereich des Wintersports („Wintersport-Arena Sauerland“) im Bereich Fahrrad und Bike zur Bike-Arena Sauerland zusammengeschlossen.
Unter der Dachmarke Bike Arena Sauerland wird das Sauerland für Radfahrer attraktiv und interessant gestaltet. Sie werden überrascht sein, wie viele schöne Radwege es trotz der bergigen Landschaft im Sauerland gibt. Auf den Strecken geht es nicht nur bergauf und bergab, was ein wichtiger Faktor für die Einstufung in Schwierigkeitsgerade schafft. Im Sauerland finden Sie den richtigen Mix an Radtouren, der sie weder über – noch unterfordert. Extra ausgebildete Tourguides im Sauerland ermöglichen jedermann, den Richtigen Radweg für die Radtour durchs sauerland zu finden.
Genau in dieser Vielfalt an Radwegen und Radstrecken liegt die Besonderheit der Bike-Arena Sauerland. Genau die richtige Mixtur zwischen ebenverlaufenden Touren, harten Bergtouren oder landschaftlich besonders schönen Wegen rund um die Sauerländer Seen Möhnesee, Sorpesee, Diemelsee, Biggesee oder Hennesee. Auf den zumeist erneuten und glatt geteerten Strecken lässt es sich hervorragend fahren und die schöne Natur rund um sich herum von einer ganz anderen Seite aus erleben.
Der Ruhrtalradweg führt auch durch einige Stationen im Sauerland. Von der Quelle der Ruhr in Winterberg führt der Radweg bis zur Mündung der Ruhr in den Rhein. Auch die Lenneroute gehört zu den bekanntesten Radwanderrouten im Sauerland.
Gerne können Sie ihre Radtour im Sauerland auch kombinieren. Planen Sie zum Beispiel die Rückfahrt ein Stück mit dem Schiff – oder mit Bus oder Bahn. Wie gesagt: Grenzen gibt es nicht. Empfehlenswert für Radliebhaber ist in diesem Zusammenhang auch die SauerlandCard, die ihnen die kostenfreie Nutzung von Bus und Bahn in der Urlaubsregion ermöglicht und somit auch für Ihre Unternehmungen mit dem Fahrrad eine höchstmögliche Flexibilität garantiert.
Wenn man genauer über die Radstrecken und das Radwegenetz spricht, kommen mit den ersten Stichworten direkt die besten Radtouren: Ruhrtalradweg oder Sauerland Radring sind wohl die bekanntesten und beliebtesten Wegstrecken für Biker im Sauerland. Über die einzelnen Touren werden wir auf den folgenden Unterseiten in dieser Kategorie informieren. Wichtig ist aber auch, hervorzuheben, dass das Radvergnügen im Sauerland für jedermann möglich ist.
Die auf Action ausgerichteten Mountainbiker finden im bergigen Sauerland optimale Bedingungen für ihren Sport vor. Dazu gehört die Willinger Bike-Welt und der Bikerpark in Winterberg.
Für die Familien-Radtour gibt es zahlreiche schöne Wege mit einem möglichen Rahmenprogramm am Wegesrand und für Alleinreisende oder Paare finden sich die landschaftlich hervorragenden Radwanderwege rund um die Sauerländer Seen oder entlang der Flüsse.
Foto: Roland Rinnau
![]()
Navigationsgeräte oder GPS-Geräte kennt heute nahezu jeder. Alltäglich gebraucht werden die hochmodernen Computer mit...
|
||
![]()
Der Bikepark Winterberg ist das Aushängeschild des Sauerlands, wenn es um Mountainbiking in seiner vollen Natur geht. Das große...
|
||
![]()
Die Lenneroute ist eine der bekannten Radstrecken im Sauerland, die sich in der letzten Zeit immer größerer Beliebtheit erfreut und...
|
||
![]()
Der GHOST Mountainbike Marathon hat sich im Sauerland einen festen Namen gemacht. Der sauerländische Ort Grafschaft war im Jahr 2007...
|
||
![]()
Der Mountainbiker und im Übrigen auch der Radfahrer, eigentlich alle, die sich zwischen Seen und Bergen im Sauerland bewegen, sollten...
|
||
![]()
Der Ruhrtalradweg entlang der Ruhr ist zum „Radweg des Jahres 2007“ gekürt worden und das nicht ohne Grund. Auf den 220...
|
||
![]()
Der Sauerland Radring ist das Netz der verschiedenen Radwege, die quer durch das Sauerland verlaufen, die Seen und Täler durchstreifen...
|
||
![]()
Im Sauerland gibt es wie Sie ja schon in den übrigen Informationen in dieser Kategorie erkennen konnten eine große Anzahl an...
|
||
![]()
Der Bikepark in Willingen ist einigen Stimmen nach zufolge das größte Mountainbike und Fahrradvergnügen, das Sie in der...
|
Letzter Artikel
Minigolf im Sauerland
Minigolf gehört auch im Sauerland zu den beliebten Freizitaktivitäten der Urlaubsgäste. Eine Liste der Minigolfplätze im Sauerland
Burgen und Schlösser im Sauerland
Zum kulturellen Erbe des Sauerlands zählen die vielen Burgen und Schlösser, die in den Landkreisen verstreut liegen. Viele der Objekte sind in Privatbesitz, andere stehen dem Urlauber im Sauerland offen.
Hotel-Urlaub im Sauerland
Viele Hotels und Pensionen bieten praktische Unterkunft für eine oder mehr Nächte im Sauerland. Vor allem die kleinen, familiengeführten Hotels zeigen den ganz eigenen Charme des Mittelgebirges.
Keine Kommentare