Obwohl die Stadt Soest streng betrachtet außerhalb der Grenzen des Hochsauerlandkreises liegt, so gehört sie doch unabdingbar zur Urlaubsregion Sauerland und bereichert diese auf ihre ganz eigene Art und Weise. Soest ist die Kreisstadt des gleichnamigen Nachbarkreises des Hochsauerlandes und liegt etwa 50 Kilometer östlich von Dortmund, mitten in Westfalen.
Der Historische Stadtkern Soest, auf die im Folgenden noch näher eingegangen wird, ist von etwa 30.000 Einwohnern bewohnt. Die Übrigen verteilen sich auf die Dörfer und Gemeinden. Zu diesen Gemeinden und Dörfern zählen Ense, das LIppetal, Werl, Bad Sassendorf, Möhnesee und Welver. Bekannt ist Soest auch aufgrund der Soester Börde, die als fruchtbares Anbaugebiet für die verschiedensten Produkte erwähnenswert ist.
Der Historische Stadtkern und die Altstadt von Soest ist äußerst interessant für Touristen und Besucher, da sie den einzigartigen Charme der ehemaligen Hansestadt, die auf eine Geschichte von über 1000 Jahren zurückblicken kann, wiederspiegelt. Im Mittelalter war Soest sogar nach Köln die größte Stadt Deutschlands. Berühmt, und in einigen Zügen noch heute sichtbar, ist auch die Stadtmauer, die den historischen Stadtkern heute noch umrundet. Auf den weiterführenden Seiten erhalten Sie einen tieferen Einblick in die Geschichte Soests, dessen interessante Informationen auch auf ihrer Erkundungstour durch die Soester Altstadt hilfreich sein können.
Aufgrund der Soester Börde kennt man aus dem Soester Raum eine Vielzahl an verschiedenen kulinarischen Spezialitäten und Besonderheiten. Hierzu zählen allen voran natürlich das bekannte „Möppkenbrot“ oder das „Pumpernickel“. Soest gilt sogar als Geburtsort für das letztgenannte Pumpernickel-Brot, da eine Bäckerei aus Soest den ehemaligen königlichen Hof Bayerns belieferte. Neben den Brotspezialitäten ist es aber auch das Alkoholische, was in Soest einer ganz besonderen Tradition nachgeht. So wird seit 1993 das Soester Zwiebelbier gebraut. Ein Highlight, auf dem viele der erwähnten Spezialitäten zum tragen kommen, ist die alljährlich stattfindende Allerheiligenkirmes, die als größte Innenstadtkirmes Europas gilt. Gerade zu diesem Zeitpunkt lohnt sich ein Besuch in Soest auf alle Fälle.
Die Stadt Soest ist nicht zuletzt aber auch eine Stadt der Kultur und der Kulturgüter. In der Stadthalle führen unterschiedliche Theatergruppen aus ganz Deutschland ihre Stücke auf, der Schlachthof in Soest ist bekannt für seine verschiedenen Veranstaltungsprogramme und das größte Tourneetheater Europas hat seinen Sitz in der Stadt. Ein vielseitiges Programm für Besucher und Gäste des Sauerlands erwartet Sie in Soest. Die gemütlichen Cafes, Kneipen und Gaststuben laden zum Verweilen in der Altstadt oder aber außerhalb der Stadt auf dem weitläufigen Land oder in der Soester Börde ein. Soest ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Foto: wikipedia
![]()
Die Stadtgeschichte von Soest ist sehr umfangreich und vielfältig, weshalb sie sich mit Sicherheit schwierig in den folgenden wenigen...
|
||
![]()
Zu den wohl bekanntesten und interessantesten Sehenswürdigkeiten in der Stadt Soest zählt die noch umfangreich erhaltenen alte...
|
||
Mittelpunkt und Zentrum des Soester Raumes ist unbestritten die Innenstadt und Altstadt von Soest mit ihrem Historischen Stadtkern, den...
|
||
Neben den vielseitigen historischen und kulturellen Besonderheiten, die die Stadt Soest zu bieten hat, gibt es eine genauso breite Palette an...
|
Letzter Artikel
Minigolf im Sauerland
Minigolf gehört auch im Sauerland zu den beliebten Freizitaktivitäten der Urlaubsgäste. Eine Liste der Minigolfplätze im Sauerland
Burgen und Schlösser im Sauerland
Zum kulturellen Erbe des Sauerlands zählen die vielen Burgen und Schlösser, die in den Landkreisen verstreut liegen. Viele der Objekte sind in Privatbesitz, andere stehen dem Urlauber im Sauerland offen.
Hotel-Urlaub im Sauerland
Viele Hotels und Pensionen bieten praktische Unterkunft für eine oder mehr Nächte im Sauerland. Vor allem die kleinen, familiengeführten Hotels zeigen den ganz eigenen Charme des Mittelgebirges.
Keine Kommentare